MPU Dauer


Wie lange dauert ein MPU Vorbereitungskurs?


Wer im Straßenverkehr negativ aufgefallen ist und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren muss, stellt sich oft die Frage: Wie lange dauert ein MPU Vorbereitungskurs? Die Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem vom Delikt, dem individuellen Lernbedarf und der Art der Vorbereitung.

Unterschiedliche Kursmodelle
Ein MPU Vorbereitungskurs kann unterschiedlich lang dauern. Es gibt Einzelcoachings, Gruppenkurse oder auch Online-Kurse. Die Dauer reicht von wenigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Wer beispielsweise aufgrund von Alkohol- oder Drogenauffälligkeit zur MPU muss, benötigt meist eine längere Vorbereitungszeit – insbesondere, wenn Abstinenznachweise erbracht werden müssen.

Typische Kursdauer
Intensivkurse: 1 bis 2 Wochen – oft täglich mehrere Stunden, geeignet für Menschen mit viel Vorwissen.
Standardkurse: 4 bis 12 Wochen – mit wöchentlichen Sitzungen, besonders effektiv bei langfristiger Reflexion.
Langzeitvorbereitung: 3 bis 12 Monate – ideal bei schweren Verstößen oder wiederholten Auffälligkeiten.

Warum ausreichend Zeit entscheidend ist
Ein MPU-Gutachter erwartet echte Verhaltensänderung und Einsicht. Das kann nicht innerhalb weniger Tage glaubhaft vermittelt werden. Wer eine MPU machen muss, sollte daher frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen und genug Zeit für Reflektion und Beratung einplanen.

Fazit
Die Dauer eines MPU Vorbereitungskurses hängt stark vom Einzelfall ab. Eine seriöse Vorbereitung braucht Zeit – für echte Veränderung und ein positives Gutachten. Wer sich gut vorbereiten will, plant besser langfristig.

MPU Dauer